ZUKUNFTGEMEINSAM GESTALTEN

Von 1972 bis 2022 BayernGrund. Wir haben tausende Projekte erfolgreich betreut. Bauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung.

DER GRUNDSTEINZUM BAUEN

Für Ihr Projekt haben wir die passenden Produkte. Mit uns sind Sie sicher beraten, immer vor Ort, mit unseren erfahrenen Repräsentanten.

DIE BESTEGRUNDLAGE

BayernGrund ist Mitglied in der kommunalen Familie. Wir kennen die hohen Anforderungen an kommunales Handeln und haben attraktive Lösungen für Ihr Projekt.

Unsere Aufgabe


Das Leistungsspektrum des „Bauamt auf Zeit“:

Die Baulandentwicklung von der Bauleitplanung bis zur Erschließung, – Hochbauprojekte und technische Bauwerke von der Planung bis zur „Schlüsselübergabe“ des Objektes, – die ganze Breite der Stadtentwicklung (Städtebauliches Projektmanagement inkl. Fördermittelbearbeitung) – Maßnahmen des Treuhandgrunderwerbs und Entwicklung im Auftrag der Kommunen.

So unterstützt Bayerngrund die Kommunen mit Know-how, stellt Personalkapazität zur Verfügung und entlastet den Haushalt.

Treuhän­derischer Grund­erwerb

Grund­er­werb im Auf­trag

Städte­bauliches Projekt­management

Stadt­ent­wick­lung

Er­schliessungs­trägerschaft

Bau­land­er­schlie­ßung

Baumodell
Baumodell

Hoch- und Tiefbau

abgeschlossene Projekte

0 +

zufriedene Kunden

0 +
Investitionsvolumen realisiert
0 Mrd. €

Jahre Erfahrung

0 +

Unser Jubiläumsvideo

Anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums dokumentierte Bayerngrund in einem anschaulichen Film die Mission des Unternehmens.

Ihre Berater

Unsere Repräsentanten beraten Sie sehr gerne persönlich und bieten maßgeschneiderte Lösungen an.

Thomas Mörl

Abteilungsleiter Akquisition & Marketing,
Repräsentant für Schwaben & Mittelfranken
Tel.: 089/12 41 471-22
Mobil: 0171/22 904 19

Markus Hofmann

Repräsentant
für Oberpfalz & Niederbayern
Tel.: 0911/14 691-306
Mobil: 0151/29 607 463

Elisabeth Peußner

Repräsentantin
für Oberbayern
Tel.: 089/12 41 471-13
Mobil: 0151/55 666 457

Matthias Henfling

Repräsentant (im Auftrag)
für Oberfranken & Unterfranken
Tel.: 089/12 41 471-17
Mobil: 0151/72 713 445

Geschäftsführung

Über Kompetenz zu reden ist ein Leichtes, dies auch zu beweisen ist für die BayernGrund nicht schwer. Mehr als 3.500 Projekte, die von der BayernGrund seit 1972 betreut wurden, sprechen für sich. Gerne beweisen wir auch in Ihrer Kommune unsere Kompetenz. Fordern Sie gerne ein Angebot unseres Hauses an. Wussten Sie: bereits mehr als 1.100 bayerische Kommunen haben Projekte mit uns umgesetzt.

Franz Schonlau

Geschäftsführer BayernGrund

Wir sind gerne für Sie da

Bitte wenden Sie sich mit Ihren Wünschen, Fragen, Anregungen und auch mit Ihrer Kritik an uns. Zusammen mit unseren Teams wollen wir Ihrem Vertrauen gerecht werden. Wir sind gerne für Sie da unter der Nummer 089/12 41 471-0 oder auch per E-Mail info@bayerngrund.de

nopic-2.jpg

Paul da Costa Gremm

Abteilungsleiter Vertragswesen

baumann.jpg

Harald Baumann

Stv. Geschäftsführer und Abteilungsleiter Projektbetreuung

nopic-2.jpg

Markus Harnisch

Abteilungsleiter Finanzen & Steuern

moerl-1.jpg

Thomas Mörl

Abteilungsleiter Akquisition & Marketing

schein.jpg

Cornelia Schein

Geschäftsstellenleiterin Chemnitz

scheuring.jpg

Karl-Heinz Scheuring

Leiter Baumodelle und Geschäftstelle Nürnberg

Kommunalbeirat

BayernGrund ist Mitglied in der kommunalen Familie. Durch die enge Verbindung zur Exekutive und den kommunalen Spitzenverbänden sind wir immer am Puls der Zeit. Eingebunden in die Sparkassenorganisation können wir auf ein breites Netzwerk von Partnern zurückgreifen.

HERIBERT SCHWARZ Mitglied des Vorstandes der Kreissparkasse Allgäu
FRAU ANDREA DEGL Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Bayerischen Landkreistages
HERR HANS-PETER MAYER Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Bayerischen Gemeindetages
HERR BERND BUCKENHOFER Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bayerischen Städtetages
HERR DR. MARTIN KRAUS-VONJAHR Ministerialdirigenten Bayer. Staatsministerium für Wohnen, Bau & Verkehr

Geschichte

Unsere kleine Firmengeschichte ist der Beleg des steten Vertrauens bayerischer Kommunen in unsere partnerschaftliche Dienstleistung. Wir sagen auch an dieser Stelle ganz herzlichen Dank!

1972 - Gründung

BayernGrund wurde 1972 von den derzeitigen, öffentlich-rechtlichen Gesellschaftern auf Initiative des Freistaates Bayern und der kommunalen Spitzenverbände gegründet. Der Firmensitz war bis Mai 2006 am Karolinenplatz (heute Sitz der Bayerischen Börse) in unmittelbarer Nähe zum Sparkassenverband Bayern und der BayernLB in München. Das erste Ziel des neuen Unternehmens bestand darin, bayerische Kommunen bei der Schaffung von Wohn- und Gewerbeflächen zu unterstützen. Ein Ziel, dass bis heute an Bedeutung nicht verloren hat.

2006 bis 2015 - Expansion

Expansion braucht Platz: Umzug des Firmensitzes um 300 m in die Ottostraße in München. Hinzu kamen die Geschäftsstellen „in der Nähe unserer Kunden“ in Nürnberg und Chemnitz. Die stete Erweiterung der Dienstleistungen für Kommunen (u.a. Erschließungsträgerschaften und Städtebauliches Projektmanagement) erforderte neue Strukturen, weitere personelle Verstärkung und damit „mehr Raum“.

ab 2015 - neuer Firmensitz

Unser Blick nach vorn. BayernGrund ist an drei zentralen Standorten personell und technisch für die Anforderungen der Zukunft gut aufgestellt. Unser öffentlich-rechtlicher Gesellschafterhintergrund ist uns stets ein Auftrag, für Kommunen rechtssichere und bewährte Dienstleistungen und Vertragskonstruktionen zusammen mit Ihrer Sparkasse vor Ort anzubieten. Die Begleitung von über 4.500 kommunalen Infrastrukturprojekten seit 1972 (Stand Juni 2018) ist für uns Vertrauensbeweis und Ansporn zugleich, auch in der Zukunft ein kompetenter, fairer Partner zu sein. Wir strengen uns an, darauf können Sie bauen.

2022 - 50 Jahre Bestehen

Wir haben unseren Firmensitz im September 2015 in einen verkehrsgünstigen Neubau am Giesinger Bahnhofplatz verlegt. Erheblich bessere Glasfaseranbindung (100 MB), Erweiterungspotential für weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, notwendige Stellplätze für unsere Kunden, perfekte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (U-Bahn, S-Bahn, Bus, Straßenbahn), kurze Anbindung an das Autobahnnetz, ausreichende Archivflächen im eigenen Haus mit direktem Zugriff, zeitgemäße Bewirtschaftungskosten (zertifizierte, ökologische Bauausführung), waren die wichtigsten Gründe für diesen Schritt.

Kurz zuvor ist auch unsere Nürnberger Geschäftsstelle in moderne, erweiterte Geschäftsräume im gleichen Gebäudekomplex (Georg-Strobel-Straße 3) umgezogen. BayernGrund wächst mit den Anforderungen der Kommunen.

Unsere Referenzen

Vor­her / Nach­her

Durch unsere Be­glei­tung im Rahmen der Städ­te­bau­för­de­rung sind Ver­än­de­run­gen für alle sicht­bar.

Denk­mal­schutz

Her­aus­for­de­rungen bei denk­mal­ge­schütz­ten Ob­jek­ten neh­men wir gerne an. Von der Pla­nung mit den Be­hör­den bis zur Um­set­zung. Wir helfen Ihnen gerne.

Bar­rie­re­frei­heit

Für eine bar­rie­re­freie Infra­struk­tur: Um alle Men­schen am öffent­lichen Leben teil­haben zu lassen ist an der einen oder ande­ren Stelle was zu tun. Wir helfen Ihnen gerne.

Er­schlie­ßung

Hier schaf­fen wir für Sie die Grund­lagen für Wohn­bau- und Ge­wer­be­ge­biete.

Wohn­gebiet

At­trak­tive Wohn­la­gen für Ihre Bür­ge­rin­nen und Bür­ger.

Wohn­gebiet

At­trak­tive Wohn­la­gen für Ihre Bür­ge­rin­nen und Bür­ger.

Öffent­licher Raum

Offene Räume laden ein sich zu tref­fen und zu kom­mu­ni­zie­ren.

Park­anlage

Attrak­tive „grüne Lun­gen“ in den Orten stei­gern die Le­bens­qua­lität.

Rad­weg

Nicht nur der moto­ri­sierte Ver­kehr ist zu pla­nen. At­trak­tive Rad­ver­bin­dun­gen führen zu einem ent­spann­ten Ver­kehrs­fluss.

Nach oben scrollen