ZUKUNFTGEMEINSAM GESTALTEN
Von 1972 bis 2022 BayernGrund. Wir haben tausende Projekte erfolgreich betreut. Bauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung.
DER GRUNDSTEINZUM BAUEN
Für Ihr Projekt haben wir die passenden Produkte. Mit uns sind Sie sicher beraten, immer vor Ort, mit unseren erfahrenen Repräsentanten.
DIE BESTEGRUNDLAGE
BayernGrund ist Mitglied in der kommunalen Familie. Wir kennen die hohen Anforderungen an kommunales Handeln und haben attraktive Lösungen für Ihr Projekt.
Unsere Aufgabe
Das Leistungsspektrum des „Bauamt auf Zeit“:
Die Baulandentwicklung von der Bauleitplanung bis zur Erschließung, – Hochbauprojekte und technische Bauwerke von der Planung bis zur „Schlüsselübergabe“ des Objektes, – die ganze Breite der Stadtentwicklung (Städtebauliches Projektmanagement inkl. Fördermittelbearbeitung) – Maßnahmen des Treuhandgrunderwerbs und Entwicklung im Auftrag der Kommunen.
So unterstützt Bayerngrund die Kommunen mit Know-how, stellt Personalkapazität zur Verfügung und entlastet den Haushalt.

Treuhänderischer Grunderwerb

Städtebauliches Projektmanagement

Erschliessungsträgerschaft

Baumodell
Baumodell
abgeschlossene Projekte
zufriedene Kunden
Jahre Erfahrung
Unser Jubiläumsvideo
Anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums dokumentierte Bayerngrund in einem anschaulichen Film die Mission des Unternehmens.

Sie wollen den Grundstücksmarkt in Ihrer Kommune in die eigene Hand nehmen? Wir haben eine gute Lösung: Sie behalten alle Fäden in der Hand und wir arbeiten für Sie…

Sie wollen kurzfristig Grundstücke für Ihre Kommune sichern und haben hierfür keinen aktuellen Haushaltsansatz? Sie möchten einen Nachtragshaushalt vermeiden und benötigen …

Eine perfekte Lösung! Wir erschließen Ihr neues Baugebiet und rechnen die Erschließungskosten mit den Grundstückseigentümern direkt ab. Alle „Hürden“ des Erschließungsbeitragsrechtes können damit…

Umfassende Dienstleistungen aus einer Hand! Als Bauherr übertragen Sie uns die Realisierung Ihres kommunalen Hoch- und Tiefbauprojektes (Kindergarten, Feuerwehrhus, Kläranlage, kommunaler …
Ein Oberbegriff hinter dem sich viel Spannendes verbirgt: Die Gewerbebrache am Ortseingang sucht eine neue „Verwendung“, der Marktplatz braucht ein …
Ihre Berater
Unsere Repräsentanten beraten Sie sehr gerne persönlich und bieten maßgeschneiderte Lösungen an.

Thomas Mörl
Abteilungsleiter Akquisition & Marketing,
Repräsentant für Schwaben & Mittelfranken
Tel.: 089/12 41 471-22
Mobil: 0171/22 904 19

Markus Hofmann
Repräsentant
für Oberpfalz & Niederbayern
Tel.: 0911/14 691-306
Mobil: 0151/29 607 463

Elisabeth Peußner
Repräsentantin
für Oberbayern
Tel.: 089/12 41 471-13
Mobil: 0151/55 666 457

Matthias Henfling
Repräsentant (im Auftrag)
für Oberfranken & Unterfranken
Tel.: 089/12 41 471-17
Mobil: 0151/72 713 445
Geschäftsführung

Über Kompetenz zu reden ist ein Leichtes, dies auch zu beweisen ist für die BayernGrund nicht schwer. Mehr als 3.500 Projekte, die von der BayernGrund seit 1972 betreut wurden, sprechen für sich. Gerne beweisen wir auch in Ihrer Kommune unsere Kompetenz. Fordern Sie gerne ein Angebot unseres Hauses an. Wussten Sie: bereits mehr als 1.100 bayerische Kommunen haben Projekte mit uns umgesetzt.
Franz Schonlau
Geschäftsführer BayernGrund
Wir sind gerne für Sie da
Bitte wenden Sie sich mit Ihren Wünschen, Fragen, Anregungen und auch mit Ihrer Kritik an uns. Zusammen mit unseren Teams wollen wir Ihrem Vertrauen gerecht werden. Wir sind gerne für Sie da unter der Nummer 089/12 41 471-0 oder auch per E-Mail info@bayerngrund.de

Paul da Costa Gremm
Abteilungsleiter Vertragswesen

Harald Baumann
Stv. Geschäftsführer und Abteilungsleiter Projektbetreuung

Markus Harnisch
Abteilungsleiter Finanzen & Steuern

Thomas Mörl
Abteilungsleiter Akquisition & Marketing

Cornelia Schein
Geschäftsstellenleiterin Chemnitz

Karl-Heinz Scheuring
Leiter Baumodelle und Geschäftstelle Nürnberg
Kommunalbeirat
BayernGrund ist Mitglied in der kommunalen Familie. Durch die enge Verbindung zur Exekutive und den kommunalen Spitzenverbänden sind wir immer am Puls der Zeit. Eingebunden in die Sparkassenorganisation können wir auf ein breites Netzwerk von Partnern zurückgreifen.
Geschichte
Unsere kleine Firmengeschichte ist der Beleg des steten Vertrauens bayerischer Kommunen in unsere partnerschaftliche Dienstleistung. Wir sagen auch an dieser Stelle ganz herzlichen Dank!

BayernGrund wurde 1972 von den derzeitigen, öffentlich-rechtlichen Gesellschaftern auf Initiative des Freistaates Bayern und der kommunalen Spitzenverbände gegründet. Der Firmensitz war bis Mai 2006 am Karolinenplatz (heute Sitz der Bayerischen Börse) in unmittelbarer Nähe zum Sparkassenverband Bayern und der BayernLB in München. Das erste Ziel des neuen Unternehmens bestand darin, bayerische Kommunen bei der Schaffung von Wohn- und Gewerbeflächen zu unterstützen. Ein Ziel, dass bis heute an Bedeutung nicht verloren hat.

Expansion braucht Platz: Umzug des Firmensitzes um 300 m in die Ottostraße in München. Hinzu kamen die Geschäftsstellen „in der Nähe unserer Kunden“ in Nürnberg und Chemnitz. Die stete Erweiterung der Dienstleistungen für Kommunen (u.a. Erschließungsträgerschaften und Städtebauliches Projektmanagement) erforderte neue Strukturen, weitere personelle Verstärkung und damit „mehr Raum“.

Unser Blick nach vorn. BayernGrund ist an drei zentralen Standorten personell und technisch für die Anforderungen der Zukunft gut aufgestellt. Unser öffentlich-rechtlicher Gesellschafterhintergrund ist uns stets ein Auftrag, für Kommunen rechtssichere und bewährte Dienstleistungen und Vertragskonstruktionen zusammen mit Ihrer Sparkasse vor Ort anzubieten. Die Begleitung von über 4.500 kommunalen Infrastrukturprojekten seit 1972 (Stand Juni 2018) ist für uns Vertrauensbeweis und Ansporn zugleich, auch in der Zukunft ein kompetenter, fairer Partner zu sein. Wir strengen uns an, darauf können Sie bauen.

Wir haben unseren Firmensitz im September 2015 in einen verkehrsgünstigen Neubau am Giesinger Bahnhofplatz verlegt. Erheblich bessere Glasfaseranbindung (100 MB), Erweiterungspotential für weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, notwendige Stellplätze für unsere Kunden, perfekte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (U-Bahn, S-Bahn, Bus, Straßenbahn), kurze Anbindung an das Autobahnnetz, ausreichende Archivflächen im eigenen Haus mit direktem Zugriff, zeitgemäße Bewirtschaftungskosten (zertifizierte, ökologische Bauausführung), waren die wichtigsten Gründe für diesen Schritt.
Kurz zuvor ist auch unsere Nürnberger Geschäftsstelle in moderne, erweiterte Geschäftsräume im gleichen Gebäudekomplex (Georg-Strobel-Straße 3) umgezogen. BayernGrund wächst mit den Anforderungen der Kommunen.
Unsere Referenzen
Vorher / Nachher
Durch unsere Begleitung im Rahmen der Städtebauförderung sind Veränderungen für alle sichtbar.
Denkmalschutz
Herausforderungen bei denkmalgeschützten Objekten nehmen wir gerne an. Von der Planung mit den Behörden bis zur Umsetzung. Wir helfen Ihnen gerne.
Barrierefreiheit
Für eine barrierefreie Infrastruktur: Um alle Menschen am öffentlichen Leben teilhaben zu lassen ist an der einen oder anderen Stelle was zu tun. Wir helfen Ihnen gerne.
Erschließung
Hier schaffen wir für Sie die Grundlagen für Wohnbau- und Gewerbegebiete.
Wohngebiet
Attraktive Wohnlagen für Ihre Bürgerinnen und Bürger.
Wohngebiet
Attraktive Wohnlagen für Ihre Bürgerinnen und Bürger.
Öffentlicher Raum
Offene Räume laden ein sich zu treffen und zu kommunizieren.
Parkanlage
Attraktive „grüne Lungen“ in den Orten steigern die Lebensqualität.
Radweg
Nicht nur der motorisierte Verkehr ist zu planen. Attraktive Radverbindungen führen zu einem entspannten Verkehrsfluss.